FWG  - Ihr Team für Warendorf 

André Wenning
Fraktionsvorsitzender und Ratsherr
"Ich stehe für eine gesunde Haushaltspolitik!
Mein Motto: Nicht lange rumeiern. Machen!
Nicole Pellemeyer
stellv. Vereinsvorsitzende und Ratsfrau
"Als Polizistin und Opferschützerin liegt mir Sicherheit und soziale Gerechtigkeit am Herzen!"
Sebastian Scharf
Vereinsvorsitzender und Ratsherr
"Als Gymnasiallehrer setze ich mich ehrenamtlich ein, weil es einfach wichtig ist!"
Martin Lepper
Ratsherr und Kreitagsmitglied
"Als IT-Berater setze ich mich besonders für eine schnelle und einfache Digitalisierung der Verwaltung ein."
Peter Huerkamp
Sachkundiger Bürger
„Im Sport sind Fairness, Teamgeist und klare Regeln selbstverständlich – in der Politik leider nicht immer. Als Mediator stehe ich für respektvollen Dialog, Interessenausgleich und tragfähige Lösungen, die alle mittragen können. Ich setze mich ein für ein starkes Ehrenamt, lebendige Vereine und eine Sportförderung, die diesen Namen verdient.“
Daniela Huerkamp
Sachkundige Bürgerin
"Ich möchte, dass Warendorf ein Ort bleibt, an dem Menschen sich begegnen können - offen, respektvoll und ohne Vorurteile. Toleranz braucht nicht nur Worte, sondern auch Haltung und Handeln. Dafür werde ich mich in der Kommunalpolitik einsetzen."
Aaron Wenning
Sachkundiger Bürger
"Ich habe mich schon früh für Politik interessiert. Gerade in der Kommunalpolitik kann man etwas bewirken und Erfahrungen sammeln. Ich finde: Wir müssen einfach mehr für die Jugend tun!"
Markus Berlage
Sachkundiger Bürger
"Die Ortsteile müssen gestärkt werden. Ich setze mich stark für Milte ein, weil ich hier lebe und ich an der Gestaltung der Zukunft mitwirken will!"
Chris Klemann
Sachkundige Bürgerin
"Durch meinen Beruf in der Kinderbetreuung und Altenpflege ist mir soziale Gerechtigkeit sehr wichtig. Mit der FWG haben wir gemeinsam schon viele Dinge angestoßen!"
Gerrit Kreimer
Sachkundiger Bürger
"Ich setze mich für die FWG ein, weil hier ausschließlich unsere Stadt und deren Zukunft zählt. Kommunal ist die FWG für mich einfach erste Wahl!"
Ludger Tünte
Sachkundiger Bürger
"Ich stehe für saubere Arbeit - auch in der Kommunalpolitik. Mir liegt Freckenhorst am Herzen. Deshalb setze ich mich ehrenamtlich für die FWG ein und unterstütze Peter Horstmann."
Sabine Klemann
Sachkundige Bürgerin
"Ich setze mich für meine Stadt ein, weil ich auch in Zukunft lebenswerte Bedingungen haben möchte. Das kann ich am besten in und mit der FWG."
Anke Scharf
Sachkundiger Bürgerin
"Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen: Wer liest, ist klar im Vorteil! Auch deshalb setze ich mich ehrenamtlich für die FWG ein. Bildungsarbeit beginnt, wie Politik und Ehrenamt auch, direkt vor unserer Haustür."
Werner Suntrup
Sachkundiger Bürger
"Nachhaltigkeit und Biodiversität sind mir sehr wichtig. Die FWG setzt sich hierfür bei uns vor Ort mit Augenmaß ein. Das finde ich gut!"
Nils Beckervordersandforth
Sachkundiger Bürger
"Einige behaupten, mein Name sei Programm genug.:-) Aber ganz ehrlich, eine B64n in der ursprünglichen Planung geht gar nicht! Hier brauchen wir ehrliche Bekenntnisse sowie Taten und keine Wendehälse! In der FWG habe ich diese Unterstützung."
Christian Marquardt
Sachkundiger Bürger
"Kommunalpolitik wirkt sofort und trifft uns unmittelbar. Das merken wir an Radwegen und Baugebieten, aber auch an regionalen Steuern. Ich mache ehrenamtlich mit, weil mir Gestalten Spaß macht und nur durch Machen etwas geändert werden kann."
Jana Marquardt
Sachkundige Bürgerin
"Auch wenn unsere Stadt wunderschön ist, liebe ich die Ausflüge nach Münster. Darum setze ich mich für eine kürzere und zuverlässige Taktung der Bahn ein. Ich unterstütze unseren Bürgermeister Peter Horstmann auch deshalb, weil er sich hierfür richtig stark macht!"
Andreas Hartmann
Sachkundiger Bürger
" Die Freiwillige Feuerwehr, meine Vereine und die Landwirtschaft liegen mir sehr am Herzen! Deshalb setze ich mich dafür ein. Um unsere Ziele zu erreichen, brauchen wir starke Vertreter vor Ort, auch in der Politik!"
Niklas Lepper
Sachkundiger Bürger
"Ich freue mich, die FWG unterstützen zu können. Nur bei der FWG orientieren sich die Entscheidungen am realen Leben der Bürgerinnen und Bürger vor Ort."
Franz Josef Hälker
Sachkundiger Bürger
"Mir ist unsere Stadt sehr wichtig. Als Bewohner der Altstadt lege ich großen Wert darauf, diese auch lebenswert zu halten. Dazu zählt auch ausreichender Parkraum. Außerdem müssen wir endlich unsere Bürokratie entrümpeln und das Bauamt schneller machen!"

V.i.S.d.P:

 

FWG Warendorf e.V.

 

Vorsitzender

Sebastian Scharf

Boltenhang 9
48231 Warendorf-Freckenhorst

 

 

sebastian.scharf@fwg-waf.de

 

Stellvertretende Vorsitzende:

Nicole Pellemeyer

48231 Warendorf-Freckenhorst

 

nicole.pellemeyer@fwg-waf.de

 

 

 

 

Hier finden Sie uns:

FWG Warendorf Freie Wählergemeinschaft Warendorf
Freiheitsmelder Warendorf
Aktuelles

Münsterland

KI-Assistenz: Digitale Unterstützung im Klinikalltag (Thu, 09 Oct 2025)
>> Mehr lesen

Druckversion | Sitemap
© FWG-WAF

Webmaster: André Wenning

E-Mail